Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel

icon-pin
Am Hafen 4, 26969 Butjadingen - Fedderwardersiel
Aquarium Historisches Gebäude Naturwissenschaftliches Museum Regionalmuseum Museum Sammlung Weltnaturerbestätte Nationalpark-Infozentrum WC barrierefrei WC öffentlich Naturführung/Naturführer:in Audioguide Informationsterminal/-display Hörstation Panoramen Interaktiv sonstige Öffentliche Einrichtung sonstige Förder- und Trägerverein Kultur-, Dorf- und Heimatverein

Nationalpark-Haus Museum in Fedderwardersiel


Ebbe und Flut, Salzwiese und Watt, Deiche und Meer - unsere Ausstellung „Leben im Wechsel der Gezeiten“ zeigt das spannende Leben von Mensch, Tier und Pflanze im und am Watt. Ein vielfältiger Mix aus Multimediastationen, Modellen, Dioramen und historischen Exponaten lädt Euch zum Mitmachen und Entdecken ein. 
Außerdem bieten wir Euch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein, für Familien und für Einzelpersonen, für Einheimische und Touristen. 

Ein vielfältiger Mix aus Multimediastationen, Modellen, Dioramen und historischen Exponaten lädt Euch zum Mitmachen und Entdecken ein. 
 
Die Ausstellung erstreckt sich über drei Stockwerke und ist über einen Aufzug für jeden gut erreichbar. Auf der Webseite www.reisen-fuer-alle.de könnt ihr euch außerdem über den Grad der Barrierefreiheit informieren.
 
Mit unserem Audioguide in deutscher und englischer Sprache könnt ihr euch die Ausstellung in Ruhe ansehen, spannende Texte dazu hören und viel Wissenswertes erfahren. Oder ihr erkundet die Ausstellung mit unserem Museumsquiz.
 
Außerdem bieten wir euch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein, für Familien und für Einzelpersonen, für Einheimische und Touristen. Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen oder Gästeführer*innen mit Stern führen euch in die Salzwiesen, durch den Hafen Fedderwardersiel und an oder in das Watt. 
 
Wer noch mehr wissen möchte – schaut auf unsere Homepage, unseren Blog oder unsere Facebookseite. Hier gibt es vieles Interessantes über Veranstaltungen, Sonderausstellungen, Objekte, und Mitarbeiter zu lesen: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/fedderwardersiel 
www.fedderwardersiel-blog.de
www.facebook.com/museumfedderwardersiel
 
 



icon-info
Details

Preis Erwachsener: 5,50 €

Rettungsschuppen: 1,00 €

Eintritt Erwachsener mit Gästekarte: 2,50 €

Eintritt Kind mit Gästekarte: 1,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Preis Familie: 15,00 €

mit Gästekarte ermäßigt

Kinder 4-12 Jahre: 2,00€
Erwachsene (Gästekarteninhaber:innen & Butjenter:innen): 2,50 €
Kinder 4-12 Jahre (Gästekarteninhaber:innen & Butjenter:innen): 1,00 €

Denken Sie auch im Urlaub an die Umwelt und nutzen Sie anstatt dem Auto doch mal den Bus.

Die nächste Bushaltestelle: Fedderwardersiel, Ort

Und übrigens: Inhaber der Gästekarte fahren mit der Buslinie 400(Strandläufer) und der Linie 405 kostenfrei durch Butjadingen.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
barrierefrei für gehörlose Menschen
barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
barrierefrei für blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Abstandsregelung
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Sichtkontrolle der maximalen Besucherzahlen und ggf. Abschließen der Eingangstür

weitere Informationen :

Unser aktuelle Hygienekonzepte für den Ausstellungsbesuch und für unsere Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage. Diese werden regelmäßig den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Museumsgütesiegel (Museumsverband Niedersachsen)
Reisen für Alle

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstraße 1
26382 Wilhelmshaven

Organisation

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100054377

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.