Unsichtbare Sehenswürdigkeiten

icon-pin
Am Deich, 26969 Butjadingen - Burhave
Besondere Aussicht Besondere Landschaft Unterhaltung sonstige

Unsichtbare Sehenswürdigkeiten verbergen sich in der ganzen Wesermarsch.

Die Künstlerinnen Bärbel Deharde und Ute Extra gestalteten einen Kulturpfad mit Skulpturen und akustische Installationen, die diese Unsichtbaren Sehenswürdigkeiten wieder erlebbar machen.
Selbst kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten, die man nicht sieht, gibt es in Butjadingen zu bewundern. Ob Sagengestalten, wie den Blanken Hans oder die Mettje, oder ein Massengrab als Zeugnis der bedeutensten Schlacht in der Wesermarsch - die Unsichtbaren Sehenswürdigkeiten nehmen sich dieser Themen in optisch-akustischen Installationen an. Ein unscheinbarer Hügel, der Friesenkirchhof Langwarden, ist in Wirklichkeit das Massengrab einer der wichtigsten historischen Schlachten in der Region, bei der nach dem Motto "Lever doodt as Sklav" die liebgewonnene Freiheit verteidigt werden sollte. Die Unsichtbaren Sehenswürdigkeiten bereiten dieses und andere Themen mit optisch-akustischen Installationen zeitgemäß auf.
Insgesamt acht verschiedene Skulpturen stehen in der gesamten Wesermarsch verstreut. In Lemwerder berichtet das "Sehnsuchtswesen" von der Schifffahrt, dem Wal- und Robbenfang und dem Leben aus vergangenen Zeiten.

icon-info
Details

Eintritt frei

- "Die Mettje" (Am Deich, Burhave)
- "Der Salz-Torf-Kegel" (Bundesstr. 97, Jade)
- "Der Blanke Hans" (Strandallee 35, Tossens)
- "Das Kreuz der Johanniter am Freisenstrand" (Interweg / Klosterweg, Butjadingen)
- "Sehnsuchtswesen" (Am Weserufer, Ende Rasmussenstr., Lemwerder)
- "Untergegangene Dörfer" (Bäderstr. 134, Jade)
- "Der Freisenfreidhof" (Langwarder Str. 128, Langwarden)
- "Jedutenhügel" (Kanonenweg, Dorf Volkers, Nordenham / Blexen)

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake

Organisation

Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Quelle: Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Zuletzt geändert am 11.09.2023

ID: p_100054497

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.