JadeWeserPort-InfoCenter

icon-pin
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Regionalmuseum Museum Infopunkt WC barrierefrei Souvenirs Interaktiv sonstige Bushaltestelle Tourist-Information

Das InfoCenter wurde errichtet um den Bau von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen zu begleiten.

Das JadeWeserPort-InfoCenter wurde errichtet um den Bau von Deutschlands einzigem Container Tiefwasserhafen zu begleiten. Der JadeWeserPort ist bereits einige Jahre im Betrieb. Im InfoCenter erfahren Sie, wie es überhaupt zu der Containerschifffahrt gekommen ist und lernen die Berufe auf dem Hafengelände kennen. Schifffahrtssimulator, Murmelbahn und Co - bei uns ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.

Im JadeWeserPort können Containerschiffe mit mehr als 21.000 TEU voll beladen tidenunabhängig anlegen. TEU ist die Bezeichnung für einen 20 Fuß Container mit 6 m Länge, 2,5 m Breite und Höhe.
In unserem InfoCenter haben wir eine interaktive Ausstellung, bei der “Anfassen“ unbedingt erlaubt ist!
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erfahren, wie ein einfacher LKW Fahrer zum Pionier der heutigen Wirtschaft wurde. Entdecken Sie die Wege verschiedener Güter und steuern Sie ein Schiff im Simulator.
Im Hafen angekommen erfahren Sie die Geschichte des JadeWeserPorts und sehen, was für unterschiedliche Berufe es auf dem Hafengelände gibt. Helfen Sie beim Be- und Entladevorgang. Am Ende können Sie noch ihr eigenes Containerschiff zusammen bauen. Hier ist von Klein bis Groß für jedem was dabei.

Mit unseren Hafenbustouren und den fachkundigen Guides geht es etwa eine Stunde über das Hafengelände. Der Bus fährt bis an den Schlepperhafen und es gibt interessante Geschichten über den Hafen aus erster Hand. Termine zu den Bustouren finden Sie auf Facebook, unserer Homepage oder fragen Sie einfach per Telefon an. Wir raten zu einer Reservierung.

icon-pin
Karte

JadeWeserPort-InfoCenter

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Am Tiefen Fahrwasser 11, 26388 Wilhelmshaven

Ansprechpartner:

Frau Andrea Urban
icon-info
Details
Barzahlung vor Ort
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen vor Kassen
Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
Bodenmarkierungen in Wartebereichen
Getrennter Ein- und Ausgang
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

weitere Informationen :

Die Regeln können sich Situationsbedingt auch wieder verschärfen.
Maximal 25 Personen zeitgleich im InfoCenter. Im InfoCenter  und während unserer Hafenbustouren ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Es muss sich an den Mindestabstand gehalten werden. Beim Eintreten des InfoCenters muss sich jeder die Hände desinfizieren. Stündlich werden die Handläufe und Türgriffe desinfiziert. Für unsere Ausstellung stellen wir den Besuchern Einweghandschuhe zur Verfügung. Jeder Besucher ist verpflichtet seine Kontaktdaten zu hinterlassen. Diese werden 4 Wochen bei uns abgelegt und anschließend vernichtet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen

Organisation

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

Quelle: Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG destination.one

Organisation: Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100098307

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.