Die Seenotretter - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

icon-pin
Werderstraße 2, 28199 Bremen
Denkmal Historische Stätte Historisches Bauwerk Historisches Gebäude Historisches Museum Museum Schifffahrt Schifffahrtsanlage Technisches Denkmal Infopunkt

Die Seenotretter - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Sie fahren raus, wenn andere reinkommen – Jahr für Jahr insgesamt rund 2.000 Mal. Sie engagieren sich freiwillig und selbstlos.

Die DGzRS ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR, Search and Rescue) im Seenotfall. Sie nimmt diese Aufgabe unabhängig, eigenverantwortlich und auf privater Basis wahr – finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen.

Fedderwardersiel ist eine von 55 Seenotrettungsstationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an Nord- und Ostsee.
Die Freiwilligenstation Fedderwardersiel gehört zu den ältesten Stationen der Seenotretter an Nord- und Ostsee. Bereits 1874, neun Jahre nach Gründung der DGzRS, wurde in Fedderwardersiel das erste Rettungsboot stationiert.

Heute decken die Fedderwardersieler Seenotretter mit ihrem 9,5-Meter-Seenotrettungsboot EMIL ZIMMERMANN das Revier an der Westseite der Außenweser ab. Die EMIL ZIMMERMANN ist seit Ende Februar 2020 im Fischereihafen an der Westseite des Hafens stationiert. Die Besatzung besteht, wie schon zu Gründerzeiten, nach wie vor aus Freiwilligen. Innerhalb weniger Minuten besetzen sie das Seenotrettungsboot und fahren raus. Um andere Menschen zu retten, begeben sie sich oft auch selbst in Gefahr. Koordiniert werden alle Einsätze der DGzRS von der SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre).

Im Fedderwardersieler Rettungsschuppen der DGzRS gleich neben dem Liegeplatz der EMIL ZIMMERMANN ist seit 1994 das aufwendig restaurierte ehemalige Motorrettungsboot WILHELMINE WIESE zu sehen. Es war von 1945 bis 1977 in Fedderwardersiel stationiert. Heute erinnert es als technisches Denkmal an die gefahrvolle Arbeit der freiwilligen Seenotretter vergangener Jahrzehnte.

Als Rettungsdienst gelten für die DGzRS Coronavirus-bedingt bis auf Weiteres besondere Infektionsschutzmaßnahmen. Besichtigungen der Rettungseinheiten und Besuche der Rettungsstationen sind deshalb derzeit nur virtuell möglich: www.seenotretter.de/rundgang und www.seenotretter.de/fedderwardersiel

icon-pin
Karte

Die Seenotretter - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

Werderstraße 2, 28199 Bremen
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen

Organisation

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

Quelle: Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG destination.one

Organisation: Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

Zuletzt geändert am 15.02.2023

ID: p_100103935

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.